Archiv der Kategorie: Energie

Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit von Energie und Rohstoffen sichern (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)

Die Energiewende in Deutschland ist grundsätzlich erforderlich und verdeutlicht auch im in-ternationalen Kontext das technologische Know-how sowie die ökologische Weitsicht Deutschlands. Überdurchschnittliche Kostensteigerungen für Energie und Rohstoffe schränken mittelfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft deutlich ein. Die IHK Südthüringen fordert: Versorgungssicherheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Infrastruktur, Tourismus, Versorger, Wirtschaft, Wirtschaftsförderung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit von Energie und Rohstoffen sichern (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)

Rekommunalisierung mit Augenmaß (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)

Die Schaffung optimaler Standortbedingungen für wirtschaftlich tätige Unternehmen bedarf starker Kommunen, die ihre Aufgaben optimal und im Rahmen des Kommunalrechts erbringen. Die Konzentration des kommunalen Handelns auf die Kernaufgaben der Daseinsvorsorge ist eine Voraussetzung für erfolgreiche Wirtschaftspolitik mit dem Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Versorger, Wirtschaft, Wirtschaftsförderung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rekommunalisierung mit Augenmaß (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)

Energiewende- aber wohin? (Ein Gastbeitrag von Christoph O. P. Wieduwilt 20.11.2012)

Mich erreichen die folgenden Informationen (siehe Info-Schreiben Preiserhöhung Energieversorger) genauso, wie jeden anderen Bürger. Es handelt sich um eine Preisänderungsankündigung eines regionalen Energieanbieters. Darunter ist eine Erläuterung zu lesen, die der gleiche Energieanbieter im öffentlichen Anzeiger gedruckt hat, damit so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Energiewende- aber wohin? (Ein Gastbeitrag von Christoph O. P. Wieduwilt 20.11.2012)

Zella-Mehlis will in Sachen Energie und Umwelt konzeptlos bleiben

Gestern Abend, kurz vor 20:00 Uhr gab es eine städtische Premiere. Mit knapp einer halben Stunde Verspätung begann der öffentliche Teil des Stadtentwicklungsausschusses diesmal erstmals nicht im Rathaus, sondern im Gasthaus, konkret im Hotel „Stadt Wien“ in Mehlis. Einer der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Stadtrat, Verwaltung, Wirtschaftsförderung | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Sozialpolitische Irrläufer in der Energiewende

„Sozialtarife“, so nennen die LINKEN ihre populistische Forderung nach Preisabschlägen an die Energiewirtschaft. Dahinter steht das bekannte Feindbild der energieerzeugenden Großkonzerne. Inzwischen ist die Struktur der (Strom-)Versorgung durch ausschließlich Big Player nur noch ideologische Altlast. Viele Kommunen, Wohnungsunternehmen als auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Versorger, Wirtschaftsförderung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sozialpolitische Irrläufer in der Energiewende