-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Ausbildung
DGB betreibt Lobbyismus der eigennützigsten Art
Am vergangenen Dienstag las ich in der Tageszeitung „Freies Wort“ auf Seite 2 folgende Schlagzeile: „DGB fordert SPD zum Bruch mit der Union auf“. Unter der Schlagzeile ein 4-spaltiger Artikel, der eindrucksvoll die versuchte politische Einflussnahme des DGB zum eigenen Nutzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungsfreistellungsgesetz, DGB, IHK, Lobby
Kommentare deaktiviert für DGB betreibt Lobbyismus der eigennützigsten Art
Kleine Presseschau-13.11.2013
Im gestrigen Freies Wort erschien mein Kurzbericht über den Besuch einer Bildungs-Experten-Delegation aus Hanoi (Vietnam) in Südthüringen, die sich von der Leistungsfähigkeit der Dualen Berufsausbildung in der Region überzeugt hat. Hier der bericht im Original: fw_bildungsprojekte_in_hanoi_2013-11-12
Veröffentlicht unter Ausbildung, Tourismus, Wirtschaft, Wirtschaftsförderung
Verschlagwortet mit Berufsausbildung, freies wort, Hanoi, Vietnam
Kommentare deaktiviert für Kleine Presseschau-13.11.2013
Bundestagskandidaten sollen sich positionieren zu IHK-Forderungen
Der (inhaltliche) Wahlkampf hat begonnen, so war es am vergangenen Sonntag auf dem Programmparteitag der SPD zu hören. Ich begrüße es sehr, wenn die Parteien jetzt auch Inhalte formulieren, mit denen sie am 22. September die Wähler bewegen
Veröffentlicht unter Ausbildung
Verschlagwortet mit Bildungspolitik, CDU, Die Linke, FDP, Piraten, SPD
1 Kommentar
Bildungssystem – Eckpfeiler der Zukunft (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)
Das Leistungsniveau der der Wirtschaft zur Verfügung stehenden Fachkräfte kann nur so gut sein, wie das Bildungssystem, das sie durchlaufen haben. Die IHK Südthüringen fordert die konsequente Umsetzung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) als
Veröffentlicht unter Ausbildung, Soziales, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Berufsbilder, Berufschule, DQR, Fachkräfte, Hochschulreife, Weiterbildung
1 Kommentar
Duale Berufsausbildung – Alleinstellungsmerkmal erhalten (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)
Jugendliche optimal auf die Anforderungen in den Unternehmen vorzubereiten, ist die we-sentliche Aufgabe des Erfolgsmodells duale Ausbildung. Die demografischen Veränderun-gen sind in Südthüringen wesentliche Ursache dafür, dass zunehmend Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Die IHK Südthüringen setzt sich ein für die Verbesserung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausbilder, Ausbildungsreife, Berufsorientierung, Jugendliche, Kompetenzen
Kommentare deaktiviert für Duale Berufsausbildung – Alleinstellungsmerkmal erhalten (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)
Fachkräftebedarf sichern (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)
Das Wachstum in der Region korrespondiert mit einem zunehmenden Fachkräftebedarf und steigenden Anforderungen an das Qualifikationsniveau der zur Verfügung stehenden Fachkräfte. In Thüringen entsteht bis 2025 ein Fachkräftebedarf von 200 000 Personen. Allein in der Industrie liegt dieser Bedarf bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildung, Wirtschaft, Wirtschaftsförderung
Verschlagwortet mit Arbeitnehmer, Arbeitsmarkt, Qualifikationsniveau, Qualifizierung
Kommentare deaktiviert für Fachkräftebedarf sichern (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)
DGB fragt nach „Ausbildungsreife“ der Unternehmen
Am gestrigen Tag hat der DGB unter Federführung von Ingrid Sehrbrock seinen „Ausbildungsreport 2012“ vorgestellt. Insgesamt wurden dazu 12.039 Auszubildende in den 25 ausbildungsstärksten Berufen befragt. Der Report beklagt auf der einen Seite die
Veröffentlicht unter Ausbildung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausbildungsreife, Ausbildungsvergütung, Azubi, Bewerber, DGB, kmu
Kommentare deaktiviert für DGB fragt nach „Ausbildungsreife“ der Unternehmen