Kandidatur für den Kreistag auf FDP-Liste

Am 25.5.2014 wird gewählt in Thüringen. Der Wähler ist an diesem Tag aufgerufen die Stadt- und Gemeinderäte, die Kreistagsmitglieder und die Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen.

Die Lokalpolitik in Stadtrat und Kreistag ist das Politikfeld, welches der Bürger hautnah erlebt und auch direkt mitgestalten kann. Denken wir an Fragen der Schulnetzplanung und Schulformen unter dem Eindruck sinkender Bevölkerung, Müllgebühren oder Zukunftsinvestitionen in Infrastruktur, wie beispielsweise das geplante Tourismusprojekt auf der Hohen Geba. Bei all diesen Themen geht es um viel Steuergeld, welches angesichts eines noch unterdurchschnittlichen Steueraufkommens des Landkreises (zum Bundesschnitt) möglichst sinnvoll und effizient eingesetzt werden soll. Bei diesem Wettstreit der Argumente, Fakten und Zukunftsvisionen möchte ich mich gerne beteiligen und meine bescheidene Expertise einbringen.

Warum kandidiere ich als Parteiloser auf der Liste der FDP?  Die Frage ist relativ einfach beantwortet: Ich habe ein liberales Weltbild, welches nicht den allmächtigen Staat als Problemlöser sieht, vielmehr setze ich auf Eigenverantwortung, Vertrauen in den Bürger und die innovativen, motivierenden Kräfte der Sozialen Marktwirtschaft.

Es wird spannend in den nächsten Wochen, wenn die Vorstellungen der unterschiedlichen Parteien und Wählervereinigungen durch ihre zahlreichen Kandidaten aufeinandertreffen. Ich freue mich auf lebhafte und konstruktive Diskussionen mit den Mitbewerbern, aber auch hoffentlich zahlreich mit den Wählern.

Natürlich werde ich die ganze Bandbreite der Online- und Offline-Medien nutzen, um meine Positionen bekannt zu machen und mit Ihnen ins Gespräch darüber zu kommen.

Berichterstattung Freies Wort Kandidatenwahl

Sie finden mich auf Twitter oder auf Facebook, auf Google+, LinkedIn und Xing.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Ehrenamt, Kreistag abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.