Innovative Produkte und Dienstleistungen in den Mittelpunkt stellen (Wirtschaftspol. Grundpositionen der IHK Südthüringen 2013)

Die Steigerung der Produktivität ist das Hauptziel auf dem Weg zur Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit Südthüringens gegenüber den alten Bundesländern. Wesentlicher Schlüssel zum Produktivitätswachstum sind eigene innovative Produkte und Dienstleistungen.
Forderungen der IHK Südthüringen:

  1. Förder- und Finanzierungsinstrumente, die den Mittelstand in die Lage versetzen, innovative Produkte selbst zu entwickeln und zu vermarkten, müssen in den Mittelpunkt der Förderpolitik gerückt werden.
  2. Die Zusammenarbeit von regionaler Wissenschaft und Wirtschaft muss unterstützt und intensiviert sowie die Vernetzung der Unternehmen weiter ausgebaut werden.
  3. Schaffung und Etablierung eines unbürokratischen und einfachen Innovationsförder-programmes für Innovationseinsteiger aus dem KMU-Bereich.
  4. Unterstützung der Kreativwirtschaft als wirtschaftsnaher Dienstleister, um verstärkten Zugang zur regionalen Wirtschaft zu schaffen.
Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft, Wirtschaftsförderung abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.